Gefördert durch das
Das Projekt Zukunftsfaktor Bürgerengagement zielt darauf ab, Bürgerengagement auf kommunaler Ebene weiter anzuregen und durch die Schaffung von engagementfreundlichen Rahmenbedingungen zu unterstützen.
Das vom Forschungsinstitut Geragogik geleitete und vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW geförderte Vorhaben bietet Kommunen die Möglichkeit,
- individuelle Konzepte und Strategien zur Förderung von bürgerschaftlichem Engagement zu entwickeln,
- sich mit anderen Städten, Kreisen und Gemeinden über Potenziale, Handlungsoptionen aber auch mögliche Stolpersteine intensiv auszutauschen,
- sich auf Landesebene als engagementfreundliche Kommune zu profilieren und andere zum Nachahmen anzuregen,
- zwei hauptamtliche Verwaltungsmitarbeiter/innen pro Stadt, Gemeinde bzw. Kreis für eine anspruchsvolle Querschnittsaufgabe in der kommunalen Engagementförderung fortzubilden und zu qualifizieren.
Das Projekt richtet sich vorrangig an jene Kommunen, die noch am Anfang einer strategischen Engagementförderung stehen und in denen die Verwaltungsspitze diese jetzt »zur Chefsache« macht.
Die Beratung und Qualifizierung ist für die ausgewählten Pilotkommunen kostenfrei.
Bewerbungsfrist ist der 23.09.2011.
Informationen zur Teilnahme am Projekt als Pilotkommune finden Sie hier:
» PDF-Datei, 214 kb
» PDF-Datei, 385 kb